Kontakt:
Seestraße 25, 82211 Herrsching a. Ammersee
E-Mail: gemeindekindergarten@herrsching.de
Telefon:
Büro/Leitung: 08152 374-80
Schmetterlingsgruppe: 08152 374-81
Bienengruppe: 08152 374-82
Käfergruppe: 08152 374-83
Zwergengruppe: 08152 374-84
Unsere Telefonzeiten in den Gruppen sind täglich von 7.00 bis 8.30 Uhr und danach erst wieder ab 12.00 Uhr. Um den geregelten Tagesablauf nicht zu stören soll in der Gruppe, außerhalb dieser Zeiten, nur in dringenden Notfällen angerufen werden.
Das Büro der Einrichtungsleitung ist grundsätzlich am Vormittag erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag 07.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 07.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 07.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 07.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 07.00 bis 15.00 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldung zur Aufnahme (Vormerkung) ist grundsätzlich nur innerhalb des Anmeldezeitraums möglich, der ortsüblich bekannt gegeben wird. Dies erfolgt grundsätzlich über das Onlineportal „Little Bird“ durch einen Personensorgeberechtigten. Das Kind und mindestens eine Personensorgeberechtigte Person sollen sich vor oder spätestens 14 Tage nach der Bestätigung der Vormerkung in der Einrichtung persönlich vorgestellt haben.
Nachträglich angemeldete Kinder und spätere Zuzüge können, nach bereits erfolgter Platzvergabe, nur über die Warteliste und Vermittlung der Gemeindeverwaltung aufgenommen werden.
Gebühren
Unsere Gebühren errechnen sich nach einer sozialen Staffelung. Die monatliche Grundgebühr richtet sich nach dem Bruttofamilieneinkommen der/des Erziehungsberechtigten. Eine Ermäßigung zur Berechnung der Grundgebühr nach sozialer Staffelung kann zum 01.08. eines jeden Jahres mit einem Einkommensnachweis in der Gemeindeverwaltung (Kasse) beantragt werden. Der vom Freistaat Bayern zur Entlastung der Familien gewährte Zuschuss, im letzten Jahr vor der Einschulung, wird auf die Gebühren angerechnet.
Die aktuelle Gebührenstaffelungen und alle weiteren Informationen zu den Gebühren finden Sie in unserer Gebührensatzung.
Gebührensatzung (ab 1. September 2020)
Gruppen
Wir beheimaten drei altersgemischte Kindergartengruppen (Schmetterlinge, Bienen und Käfer) und eine Kleinkindgruppe (Zwerge). In den Kindergartengruppen werden jeweils 25 Kinder und in der Zwergengruppe 12 Kinder betreut.
Konzeption
Die Konzeption informiert in übersichtlicher Form über die Struktur und den Alltag sowie die Zielsetzungen und die pädagogische Arbeit in unserem Kindergarten.
Konzeption (STAND Januar 2021)
Satzungen
Gebührensatzung (ab 01.09.2020)
Kneipp-Gesundheitskonzept
Das Kneipp-Gesundheitskonzept ist unser Schwerpunkt in der Umsetzung der Bildungs- und Erziehungsziele und begleitet die Kinder in ihrer gesamten Kindergartenzeit.
Das Besondere am Kneipp-Gesundheitskonzept ist das harmonische Zusammenspiel der fünf Kneipp-Elemente:
„Wasser“, „Bewegung“, „Ernährung“, „Kräuter- und Heilpflanzen“ und „Lebensordnung“.
Gemeinsam bilden sie die Grundlage für einen gesundheitsbewussten Lebensstil.
In unserer Konzeption finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Schwerpunkt und unserer pädagogische Arbeit:
Konzeption (STAND Januar 2021)
Unser Gemeindekindergarten in Bildern
Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder
Imagefilm / Ein Einblick in unseren Gemeindekindergarten
mehr...