Gemeindearchiv Herrsching
„Das Archiv ist das Gedächtnis und historischer Wissensspeicher einer Kommune.“
Kernaufgabe der Archivarbeit ist das Bewerten, Übernehmen, Ordnen, Erschließen und dauerhaftes Sichern des kommunalen Archiv- und Sammlungsguts. Die Archivbestände werden Forschern im Rahmen der Benutzungsordnung zur Verfügung gestellt. Unter Wahrung der daten- und personenschutzrechtlichen Bestimmungen kann jedermann Akteneinsicht bekommen.
Somit ist das Archiv das Verbindungsglied zwischen Behörde und Forschung. Im Archiv wird das Schriftgut aller gemeindlichen Dienststellen und der gemeindlichen Schule einschließlich ihrer Rechtsvorgänger sowie der Zweckverbände mit gemeindlicher Beteiligung archiviert. Im Gemeindearchiv werden aber auch Nachlässe und Schenkungen von Privatpersonen, Firmen und Vereinen dauerhaft aufbewahrt.
Besucher des Archivs werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden.
Kontakt: Frau Dr. Hellerer, Telefon: 08152 374-26 E-Mail: f.hellerer@herrsching.de
Ausstellung
"Herrsching-100 Jahre in Bildern-
mehr...Ortschronik
„Zeitsprünge Herrsching“
mehr...Das Herrschinger Rathaus und seine Geschichte
Anlässlich des „Tages der offenen Tür“ im Rathaus am 15. September 2012 hat die Gemeinde Herrsching die Broschüre „Das Herrschinger Rathaus und seine Geschichte“ herausgegeben.
mehr...