Starker Rückschnitt von drei Silberweiden 
aus Gründen der Verkehrssicherheit
In der Mühlfelder Straße/Seepromenade auf Höhe des Herrschinger Segelclubs, und in der Fischergasse Höhe Straßenbrücke zur Kienbachstraße stehen drei Silberweiden, die schon vor mehreren Jahren stark eingekürzt werden mussten, um sie einerseits als Lebensräume zu erhalten und andererseits den Verkehrssicherungspflichten nachzukommen.
Nun hat die Baumkontrolle festgestellt, dass die Bäume eigentlich sofort gefällt werden müssten.
Um möglichst zu verhindern, dass innerhalb der artenschutzrechtlichen Schonzeiten Bäume gefällt werden, hat die Gemeinde einen Baumsachverständigen und einen Fledermaus- und Vogelspezialisten hinzu gezogen. Dabei stellte sich heraus, dass die Bäume in der Fischergasse, die im März bereits einmal eingekürzt worden waren, weiterhin nicht verkehrssicher sind und alle drei Silberweiden noch vor Ostern stark zurückgeschnitten und ggf. durch Seile/Gurte gesichert werden müssen. So können sie voraussichtlich bis mindestens Oktober 2021 als Lebensräume erhalten bleiben. Die beauftragten Baumpfleger sind angewiesen, auf den Artenschutz besonders zu achten.
Die Maßnahmen werden noch vor Ostern durchgeführt. Sie fügen den Bäumen große Wunden zu und vermindern ihre Lebenskraft. Sie sind aber unumgänglich, um einerseits der Verkehrssicherungspflicht nachzukommen und die Bäume andererseits als Lebensräume für die Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt zu erhalten.