Partnerstadt Ravina-Romagnano
hat einen neuen Maibaum
Die Vorbereitungen liefen schon seit einigen Monaten. Unter der bewährten Regie von Ludwig Darchinger (Gemeinderat und Träger der Goldenen Bürgermedaille) wurde der 16 Meter lange Maibaum nach bayerischer Tradition in Ravina vorbereitet und bemalt. Auch die traditionellen Werkzeuge zum Aufstellen, wie z. B. die Scheren, wurden vom Team D´Herrschinger Tage zuvor gebunden und zum richtigen Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Am 11. Juni war es nun soweit und der 3. Maibaum in der Geschichte der Städtepartnerschaft zwischen Herrsching und Ravina-Romagnano im italienischen Trentino konnte unter großer Anteilnahme der dortigen Einwohner aufgestellt werden. Aus Herrsching waren rund 80 Personen mit angereist und konnten das Spektakel vor dem Rathaus in Ravina live miterleben bzw. auch beim Aufstellen mithelfen. Unter ihnen auch 2. Bürgermeisterin Christina Reich und 3. Bürgermeister Wolfgang Schneider, der auch den Reisebus fuhr, sowie einige Gemeinderäte aus Herrsching. Nebenbei konnte jeder die fantastische Bergkulisse bei wolkenfreien blauen Himmel und sommerlichen Temperaturen genießen.
Neben dem bekannten Männerchor Stella del Cornet unterhielten auch zwei einheimische Brüder die Anwesenden mit Pop- und Rockmusik, während die Gäste kulinarisch gut versorgt wurden.
Zum Rahmenprogramm an diesem Tag gehörte auch die Buchpräsentation zum 130 jährigen Bestehen der Feuerwehr Ravina im örtlichen Theatersaal. Während vieler Ehrungen konnten die 16 mitgereisten Feuerwehrfrauen- und Männer aus Herrsching und Breitbrunn die Verbundenheit mit den Kameraden in der Partnerstadt zeigen und überreichten u. a. eine speziell angefertigte Fahne mit den Wappen der Feuerwehren.
„Es war eine gelungene Veranstaltung in Zeiten, in denen Völkerverständigung über Ländergrenzen hinweg so wichtig ist, wie schon lange nicht mehr. Ohne die großartige Unterstützung von Ludwig Darchinger und seinen 11 Frauen und Männern von den D´Herrschingern wäre das Projekt „Maibaum in der Partnerstadt“ jedoch unmöglich realisierbar!“ so ein sehr dankbarer Bürgermeister Christian Schiller.
Bis spät in die Nacht genossen alle noch das freundschaftliche Zusammensein am neuen Maibaum unterm italienischen Sommerhimmel.
Maibaumaufstellen 2022 vor dem Rathaus in Ravina
Felix Singer, Korbinian Darchinger, Dieter Doch und Ludwig Darchinger beim Binden der Scheren
v.l. Justine Eckel, Verena Sadler und Ludwig Darchinger am Ende der Malerarbeiten der Rauten
Alle Aktiven der D´Herrschinger unter der Leitung von Ludwig Darchinger in der Montagehalle von Franco Silvestri (6. v.l.) nach getaner Arbeit