Straßenbeleuchtung in Herrsching wird noch umweltfreundlicher


Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Nationale Klimaschutziniative aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Seit 2004 rüstet die Gemeinde Herrsching die Straßenbeleuchtung Stück für Stück so um, dass sie möglichst insektenfreundlich ist und wenig Strom verbraucht.2012 wurden die ersten Straßenzüge auf LED umgestellt und in der Nacht auf 50 % gedimmt.

Ab Januar 2023 wird Bayernwerk weitere 789 Lichtpunkte auf warmweiße LED-Leuchtenköpfe umstellen und dafür zum Teil auch alte Laternenmasten austauschen.

Das spart weitere Energie und ist gut für die nachtaktiven Tiere. Insgesamt spart die Gemeinde durch die Umstellung 129.533 kWh Strom pro Jahr ein. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Das Projekt wird mit Bundesmitteln gefördert.

Bundesministerium für für Wirtschaft und Klimaschutz:

Infomationen zu den Fördermitteln

Nationale Klimaschutzinitiative