„Dazugehören in Herrsching“


Aufs Abstellgleis will niemand. Aber zwischen 60 und 70 hören die meisten von uns den Abpfiff: Es geht in Rente, aber nicht aufs Abstellgleis. Statt S-Bahn-Stress gibt es viel freie Zeit, die wir sinnvoll nutzen können.

Einen Einblick, was man da alles machen kann, bietet der Event „Dazugehören in Herrsching“, social networking ohne PC, ohne SmartPhone, auf der Bahnhofstrasse mit einer Vielfalt von Geschäften, Institutionen und Lokalen.

Der Seniorenbeirat Herrsching lädt Einheimische wie Zugezogene ein, neue Kontakte zu knüpfen und alte aufzufrischen, neue Interessen zu entdecken oder eingeschlafene Aktivitäten wiederzuerwecken, wichtige Informationen für das Leben nach der Arbeit zu bekommen:

  • Musikalische Unterhaltung im Sonrisa
  • Sportinfos in Hang Five
  • Neue Spiele kennenlernen bei Spielwaren Krömer
  • Gesundes zur Ernährung bei Unverpackt
  • Autorenlesung in der Bücherinsel
  • Demonstration einer speziellen Seh-Analyse im SEH)HAUS
  • Vortrag: Juristische Informationen bei Einschränkung des Sehvermögens beim Autofahren
  • Kultur- und Freizeitangebote im Tourismus-Pavillon
  • Informationen zur Mitwirkung im Gemeindeleben in der Herrschinger Insel
  • Ammerseer Bauerntheater
  • Treffen Sie den Seniorenbeirat im Foyer des Rathaus

Oder einfach nur Spaß haben bei gemeinsamer Musik, Speisen und Getränken in den umliegenden Lokalen.

Die Schirmherrschaft bietet Bürgermeister Christian Schiller.

Als Abschluss gibt es eine Podiumsdiskussion in der VR-Bank um 19:00 Uhr zum Thema:

“Wie gehen Gemeinde, Landkreis und Banken auf die sich ändernden Bedürfnisse und die wachsende Zahl der älteren Bevölkerung ein”.

Auf dem Podium: 1. Bürgermeister Christian Schiller, Alt-Landrat Karl Roth und dem Vorstand der VR-Bank.

Moderation: Mia Schmidt

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Seniorenbeirat Herrsching

^
Redakteur / Urheber
Seniorenbeirat Herrsching