Bürgermeister Christian Schiller und Geschäftsleiter Guido Finster (Mitte) mit der Auszeichnung „Digitales Amt“ im Bürgerbüro mit Susanne Ziegler (links) und Nurhan Röhrl (rechts). Hier werden die meisten Online-Verfahren bearbeitet. Natürlich sind die Mitarbeiterinnen vom Bürgerbüro weiterhin persönlich für alle Anfragen da, insbesondere bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, da hier der Gang ins Rathaus weiterhin erforderlich ist.
Die Gemeinde Herrsching a. Ammersee erhielt jetzt die Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht, um zu zeigen, welche Kommunen bei der Digitalisierung bereits gut vorangekommen sind.
Bürgermeister Christian Schiller betonte: „Mit unserem neuen Internetauftritt und der Herrsching App, beides startete im Dezember 2022 wurden viele neue Online-Prozesse erarbeitet. Diese haben wir im Jahr 2023 noch ergänzt und nun können wir 60 Online-Verfahren anbieten. Im unseren Online-Bürgerbüro finden Sie alle Online-Dienstleistungen, die von zu Hause getätigt werden können. Insgesamt können wir sagen, dass dieses Angebot bereits sehr gut angenommen wird. Zudem können auch alle Online-Prozesse über unsere Herrsching App abgerufen werden. Durch die Digitalisierung unseres Alltags sind die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die Gemeindeverwaltung gestiegen. Gerade hinsichtlich Reaktionszeiten und Online-Services nehmen diese ständig zu. Daher werden wir auch in Zukunft das digitale Angebot stetig erweitern.“