Dass Herrsching als Wirtschaftsstandort mit hohem Wohn- und Freizeitwert sowie guter Infrastruktur interessant ist, zeigen die gut vertretenen Wirtschaftszweige wie produzierendes Gewerbe, Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, öffentliche und private Dienstleistungen, Unternehmensdienstleistungen sowie der Bereich Gesundheit und Pflege.
Unser Gewerbegebiet beherbergt auf einer Fläche von rund einem Hektar innovative Unternehmen mit ca. 600 Arbeitsplätzen. Im Ortskern finden Sie zahlreiche Geschäfte.
Jeden Samstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Volks- und Raiffeisenbank am Bahnhofsplatz.
Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH
Nachhaltige Regionalentwicklung mit einer klar definierten und ganzheitlichen Strategie – das ist das Ziel der gwt Starnberg GmbH. Ob Wirtschaftsförderung für alle Branchen – High-Tech-Unternehmen und Handwerksbetriebe, Unterkünfte sowie Sport- und Freizeit-Angebote für touristische Gäste oder Projekte im Regionalmanagement und der Kultur- und Kreativwirtschaft für die einheimische Bevölkerung: Die gwt Starnberg ist eine Schnittstelle für alle, die hier leben, arbeiten oder Urlaub machen. Sie bietet spannende Veranstaltungen, interessante Netzwerke und kompetente Informationen für die ganze Region. Die gwt bringt passende Partner in unserem hochwertigen Lebens- und Wirtschaftsraum zusammen und steigert so die regionale Wertschöpfung, sichert die Wettbewerbsfähigkeit und leistet einen wichtigen Beitrag, die Region zukunftsfähig zu machen.
gwt Starnberg GmbH Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH
Kirchplatz 3
82319 Starnberg
Telefon: 08151 9060-80
Fax: 08151 9060-580
E-Mail: info@starnbergammersee.de
Internetseite: www.starnbergammersee.de
Gerne für Sie da
Assistenz des 1. Bürgermeisters / Ansprechpartnerin Wirtschaftsförderung